Hundeschule VIP Darling Dogs
  • Darling Dogs
  • Einzel Coaching
  • Kursangebot
    • Welpenschule
    • Jundhunde / Erziehungskurs
    • Perfekter Rückruf
    • Anti-Giftkoeder
    • It's Tea time - Nasenarbeit
  • Krimitouren
    • Geschenkgutschein-Bestellung
  • Kundenportal
Picture
Beschränkte Plätze

Der Welpe zieht ein - wir zeigen dir wie der perfekte Start ins gemeinsame Leben sicher gelingt. 

Bild
Ein unbeschriebendes Stück Papier - so kommt der Welpe, alles muss zusammen gelernt und gelehrt werden.

Wie das richtig geht ohne Stolpersteine einzubauen lernt ihr in den wichtigsten  Wochen der gemeinsamen Zukunft. Welpenkurse sind aktuell für grössere Hunde obligatorisch (wir stellen die Bestätigungen für die Geimeinden aus) ​aber auch für kleine Hunde und vor allem deren Besitzer sollte diese ganz wichtige Prägephase nicht verpasst werden.



Du nimmst Dir 2 oder 3 Wochen frei wenn der Welpe einzieht oder bist in der komfortablen Lage Dir Zeiten frei zu schaufen? Dann bieten wir Dir den Welpen Intensivkurs an. So hat der Welpe in optimalen Zeitabständen die Möglichkeit andere Gleichaltrige kennen zu lernen. Und das wichtige Grundlagenwissen können wir Dir sehr machbarer Zeit näher bringen.

Oder Du machst den klassischen weg und besuchst die 6 Lektionen über 6 Wochen zu fixen Zeiten.



Bild
Beschränkte Platzzahl

Garantiert angenehmes Training dank Indoor Location

Diese Vorteile hast Du bei uns:

Bild
Hundetraining ist zum allergrössten Teil Haltertraining
​
​​Mit den Welpen trainieren wir hauptsächlich Indoor im Lokal in Schwerzenbach oder auf dem gesichertern Hundeplatz in Volketswil (nur bei wirklich angenehmer Witterung). 

Wir setzen bei Bedarf auch gut sozialisierte, erwachsene Hunde ein um dich und den Welpen für den Alltag gut zu  rüsten. ​

​Wenn es das Wetter zulässt machen wir kurze Lernausflüge um z. B. Treppen laufen zu lernen, Geräusche zu hören, Untergründe kennen zu lernen. Da das Lokal direkt am Bahnhof neben einem kleinen Einkaufszentrum und der Naherholungszone liegt können wir optimal Alltagssituationen ohne grossen Aufwand trainieren. 
Das Training ist bei jeder Witterung angenehm, das Lokal ist geheizt oder gekühlt. 
​
​Bei wirklich unzumutbaren Strassenverhältnissen, Pandemie oder sonstig unvorhersehbarem findet der Unterricht über Zoom statt. 


Hauptpunkte der Welpenkurse:
​
Wie lernt der Hund?

Eine richtig tolle Beziehung aufbauen

Welpenverhalten optimal nutzen
​
Alltagsfragen rund um den den Welpen

Ruhe, Vertrauen und geeignete  Beschäftigungen lernen




Bild
Bild
Jetzt anrufen!

Kostenloses Webinar "Der Welpe zieht ein" 

Lern uns kennen beim Webinar. Dies wird live moderiert und gibt Dir die Chance uns kennenzulernen. 
Eine süße kleine Fellnase soll demnächst bei Dir einziehen? Dann informierst Du Dich am besten vor dem Kauf des Welpen über seine Bedürfnisse und nimmst an unserem Webinar “Welpenzeit ist Prägezeit”. Wir sprechen unter anderem über rassetypische Merkmale, den ersten Tag mit dem Welpen, über Kinder und Welpen, aber auch über Stubenreinheit, Gassi gehen und Fütterung. In diesem spannenden und aufschlussreichen Webinar möchten wir unseren Beitrag für ein besseres Verständnis für Welpen leisten. Wir vermitteln wichtiges Hintergrundwissen, um die erste Zeit mit dem Welpen entspannt angehen zu können.
  • Inhalt
  • Termine und Kosten
  • Ausrüstung
<
>
  • ​Rassetypische Merkmale
  • Was braucht mein Hund wirklich?
  • Kinder im Umgang mit dem Hund
  • Wo soll er schlafen, liegen, essen?
  • Wieviel Zeit braucht ein Welpe?
  • Regeln festlegen


Welpenzeit ist Prägezeit 

Picture
  • ​Der erste Tag mit dem Welpen
  • Stubenreinheit
  • Spielverhalten von Welpen
  • Gassi gehen
  • Fütterung
  • Prägung bzw. Gewöhnung
  • Gemeinsame Aktivitäten
Erster Mittwoch im Monat 20.00 - 21.00h 

Kostenlos - Plätze buchen 
​

​
​
Picture
Das Webinar wird über Zoom gehalten.  Benötigt werden ein Internetfähiges Gerät auf dem dieses Programm läuft. Der Link wird rechtzeitig vor dem Termin zugestellt.



Welpen Gruppen  / Kurse

  • Welpenschule?​​
  • Termine
  • Ausrüstung
  • Kursantritt
<
>
Wann? 
Am besten so früh wie möglich, also ab der 8. Woche - oder direkt nach Einzug in die Famile - meist bis zur 16. Woche. 
So früh wie möglich weil:  der Hauptteil des Trainings den Halter - also Dich - betrifft und wir Dir so helfen können die gängigen ungünstigen menschlichen Verhalten zu vermeiden und dem Pfotenzwerg den Start ins Familienleben so leicht wie möglich zu machen. 
So früh wie möglich weil: das Hundekind enorm viel Entwicklung macht in dieser Zeit und wir die helfen das zu verstehen und richtig damit umzugehen.
So früh wie möglich weil: Du dann auch die Möglichkeit hast bei Interesse so viele Trainings wie möglich zu machen in der Zeit die nie wieder kehrt. 

Warum?
Weil wir Dir zeigen was wirklich wichtig ist, wie Du mit Deinem neuen Lebensgefährten schnell richtig kommunizieren kannst und Dein Traum vom Hund nicht schnell zum Frust wird. Hundeschule ist Halterschule.
Weil der Welpe so kontrollierten und moderierten Kontakt zu Artgenossen bekommt und Du gleichzeitig viel über Hundekontakte lernen wirst.
Weil gleich alles richtig machen einfach schlauer ist, wir klären Dich über die häufigsten Ammenmärchen auf. 
​
​Obligatorisch?
Für Hunde ab 15 Kilo oder ab 45 cm Höhe gilt im Kanton Zürich ein Obligatorium.  Unsere Kurse entsprechen den Vorgaben und wir sind vom Vetamt berechtigt Bescheinigungen für die Gemeinden auszustellen. 
Wir empfehlen allen neuen Welpen "Eltern" den Besuch der Welpen- und Hundeschule und dies regelmässig und nicht nur das verlangte Minimum. Sicheres führen eines Hundes ist eine ernstzunehmende Angelegenheit. Ein gut geschultes Hund/Halter Team hat mehr Freude und wird überall auch gern gesehen. 


Picture

Welpengruppen

Welpengruppen  können individuell gebucht werden sofern Platz

Mittwoch 13.00h 
Samstag   10.30h
Sonntag   18.00h 
Picture

Intensivkurse

Intensivkurse richten sich an Welpenbesitzer die sich für die erste Zeit frei nehmen
Intesinvkurse finden Wochentags über 2 Wochen verteilt statt. Die in sich geschlossenen Kurse gehen über 6 Lektionen und folgen einem funktionierenden und erprobten Aufbau und sind optimal für Dich, wenn Du Dir die ersten nach dem Einzug des neuen Familienmitglieds Ferien nimmst. 

​

Bitte nimm folgendes zum Training mit:
  • Halsband mit Führleine
  • UND Geschirr (Gschtältli) mit Schleppleine minimum 5 Meter
  • Lieblingsspielzeug / Zergel
  • Tolle Leckelis /Wurst, Käse, Paste.....) sehr klein geschnitten
  • Eine kleine Decke

    KEINE Flexileine!
    ​
Geeignete Kleidung
bequeme Hosen und Schuhe, dem Wetter entsprechend.
Die Kurse dauern (falls nicht anderst angegeben) 55 Minuten 
Bitte geh mit dem Hund eine Runde vor dem Training damit er sicher versäubert ist. Nicht direkt vorher Füttern

Bei Eintreffen bitte Kontakt zu anderen Hunden vermeiden und Abstand halten. ​

Referenzen? Gerne: Das sagen glückliche Kunden

Bild
Die kompetente Hundeschule in Schwerzenbach für den Raum Dübendorf, Volketswil, Fällanden und Umgebung
Picture

Angebot

Persönliches Coaching

​Obligatorische Kurse

Welpenstube
Junghunde- und Erziehungskurse

Spezialkurse
Anti Giftköder Training
SQR Dog - Körpersprache + Fun

Erlebnis
Social walks -Lernspaziergang
Schnüffelkrimi Touren

Webinare
Gratis - Welpenzeit ist Prägezeit

Onlinekurse

Und viel Herzblut für Hund UND Mensch!


​
​

Indoor Training / Lokal

Bahnstrasse 10
8603 Schwerzenbach

Direkt am Bahnhof Schwerzenbach. Beste Anbindung ÖV, Parkplätze vor dem Lokal,  im benachbarten Parkhaus oder Park and Ride. 

Kontakt

Telefon und Whatsapp
078 602 29 29
​
E-Mail
hundeschule@darling-dogs.ch

Korrespondenzadresse
Barbara Beeler
Alte Landstrasse 41
8600 Dübendoorf

Kontaktformular

Bild

AGB - Datenschutz - Impressum

  • Darling Dogs
  • Einzel Coaching
  • Kursangebot
    • Welpenschule
    • Jundhunde / Erziehungskurs
    • Perfekter Rückruf
    • Anti-Giftkoeder
    • It's Tea time - Nasenarbeit
  • Krimitouren
    • Geschenkgutschein-Bestellung
  • Kundenportal